Nicht für jedes Problem muss man gleich einen Handwerker rufen. Mit dem richtigen Werkzeug kann man und auch Frau so einige kleinere handwerkliche Probleme selber lösen. Welches Werkzeug unverzichtbar ist und in jedem Haushalt stets griffbereit zur Hand sein sollte, dazu geben wir ihnen hier Tipps.
Allgemeine universell einsatzbare Werkzeuge gibt es oft praktisch vereint und zusammengestellt in einem kleinen Werkzeugkoffer, welchen man gut verstauen kann und alles mit einem Griff zur Verfügung hat. Weiterhin macht es Sinn gerade bei einem Eigenheim auch bestimmte Sanitärwerkzeuge im Haus zu haben, so dass man schnell und unkompliziert beispielsweise leichte Rohverstopfungen beseitigen kann.
Besonders wichtige Werkzeuge, welche Sie im Haushalt stets einsatzbereit haben sollten, ist ein kleiner Hammer. Er erleichtert das Aufhängen von Bildern, welche kein großes Eigengewicht haben. Schwere Bilder, Spiegel und ähnliches sollten nur an Haken, die durch ein Loch bzw Dübel in der Wand gesichert sind, aufgehangen werden. So sollten Sie also auch möglichst verschiedengroße Nägel und Dübel im Haus haben.
Ein Schraubenzieher und Kreuzschraubenzieher ist meistens unentbehrlich zur Montage neuer Möbel und Öffnung vieler elektrischer Geräte, um beispielsweise die Batterie zu wechseln.
Kleinere Zangen dienen zum Entfernen alter Nägel in der Wand oder auch zum Zusammenkneifen verschiedener Metallringe und ähnlichem.
Auch ein Zollstock sollte in keinem Haushalt fehlen. Ihn benötigt man u.a. zum Ausmessen der Räume vor einer Renovierung, um Teppichboden zu kaufen und auch zum Ausmessen der räumlichen Gegebenheiten vor dem Kauf neuer Möbel.