Wie gesund sind Erdbeeren?

Schon in der Antike waren diese Früchte beliebt, allerdings nicht wie man sie heute kennt, denn die heutige Arten entstanden durch Kreuzungen. Wie gesund eine Frucht ist, wird durch ihre Inhaltsstoffe und Nährstoffe bestimmt. Da Erdbeeren reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, kann die Antwort auf die Frage: „Wie gesund sind Erdbeeren?“ nur lauten, dass Erdbeeren gesund sind.




Den meisten Menschen ist nur bekannt, dass man die Erdbeerfrüchte nutzen und essen kann, aber das ist so nicht ganz richtig, denn auch die Blätter und Wurzeln haben wertvolle Inhaltsstoffe.

Darum sind Erdbeeren gesund

Früchte
Die Erdbeerfrüchte haben viel Vitamin C, Folsäure und reichlich Mineralstoffe. Darum sind Erdbeeren gesund und wirken allgemein stärkend, reinigend und unterstützen den Stoffwechsel.
Blätter und Wurzeln
Sie sind reich an ätherischen Ölen, Gerbstoffen und Flavonoiden. Und auch in den Blättern und Wurzeln steckt wertvolles Vitamin C. So hat ein Tee aus den Blättern der Erdbeeren gesunde und unterstützende Wirkung bei der Linderung von Durchfallerkrankungen und Entzündungen im Mundbereich. Weiterhin wirkt der Erdbeer-Tee harntreibend. Für die Herstellung eines Tees werden 3-4 Blätter zerkleinert, mit 1 Tasse kochendem Wasser übergossen, 10 Minuten ziehen gelassen und gefiltert.

Einige, wenn auch wenige Menschen, reagieren auf Erdbeeren allergisch, deshalb testen Sie bitte eine persönliche Unverträglichkeit vor einer regelmäßigen Anwendung.

Das könnte Sie auch interessieren: