Wie man testet, ob eine Kokosnuss frisch ist

Sind Sie auch ein Fan von Kokosnüssen? Dann sollten Sie, damit Sie auch das volle Geschmackserlebnis haben beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Kokosnuss frisch ist. In unserem Artikel lesen Sie, wie Sie das machen und weiteres Wissenswertes über die exotische Frucht.



Bis zu einem Liter Kokoswasser befindet sich im Inneren einer Kokosnuss, wenn sie noch grün aber unreif ist. Je reifer die Frucht wird, umso mehr reduziert sich das Kokosnusswasser und außerdem wird die Schale der Kokosnuss braun und hart. Reif und frisch ist die Frucht, wenn sie zwar schon eine braune Schale hat, sich in ihrem Inneren aber noch Kokosnusswasser befindet. Sie können daher beim Kauf testen, ob die Kokosnuss frisch ist, wenn Sie sie ein wenig schütteln. Hört man es Gluckern, befindet sich noch Kokoswasser im Fruchtinneren. Hört man kein Geräusch, ist die Frucht schon älter und nicht mehr ganz frisch.

Das Kokosnusswasser ist fast klar, schmeckt süßlich und strotzt nur so von gesunden Nähstoffen. So sind Inhaltsstoffe beispielsweise Vitamin C, verschiedene Vitamine B sowie Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Natrium und Kalzium. Kokoswasser wird daher von vielen Sportlern als isotonisches Getränk sehr geschätzt.

Das könnte Sie auch interessieren: