Wie Suchmaschinen im Internet funktionieren

Suchmaschinen sind nicht mehr wegzudenken, denn nur sie machen das Internet für die Nutzer überschaubar. Interessant ist wie die Suchmaschinen funktionieren, denn hinter den verschiedenen Suchmaschinen steckt eine effiziente und ausgeklügelte Technologie.



Die Funktionsweise der Suchmaschinen

Der Nutzer entscheidet sich unter den vielen Angeboten der Suchmaschinen für eine und gibt hier seine Suche ein. Die Suchmaschine interpretiert diese und bringt sie für die Suchmaschinen in eine für die Suchmaschine verständliche Form durch interne Suchalgorithmus.
Es gibt viele Firmen welche sich mit der Optimierung von Suchmaschinen beschäftigen. Informationen hier zur suxeedo GmbH welche eine von ihnen ist.
Bei der Interpretation des Suchbegriffes unterstützen die meisten Suchmaschinen die logische Verknüpfung von verschiedenen Suchworten durch die sogenannte Boolesche Operatoren. So werden nur Webseiten gefunden, welche bestimmte gesuchte Begriffe enthalten und irrelevante Webseiten dem Nutzer gar nicht erst angezeigt.
Bestimmte andere neu entwickelte Technologien geben Suchmaschinen die Fähigkeit vorhandene Informationen auf Webseiten aus dem Zusammenhang der Suchanfrage selbstständig auszuwerten und zu erschließen. Das Ergebnis ist, dass unvollständige Suchanfragen komplettiert werden und Mehrdeutigkeiten der Suchanfrage reduziert werden.
Auch werden den Suchmaschinen bei der Suchanfrage der Nutzer unsichtbare Informationen mitgegeben wie beispielsweise die Ortsangaben oder die Information, dass die Anfrage aus dem Mobilfunknetz gesendet wurde. Auch erschließen sich Informationen aus der gespeicherten Suchhistory des Benutzers.
Spezialisierte Suchmaschinen mit streng formalisierten Abfragesprachen bringen in der Regel sehr präzise Anzeigen für den Nutzer.

Die Darstellung der Ergebnisse

Die meisten Suchmaschinen zeigen nach dem Suchvorgang dem Nutzer Webseiten , welche mit der Suchanfrage am meisten übereinstimmen, aber auch Sponsorenlinks, welche von den Suchmaschinen nur gegen Bezahlung der Betreiber der Webseiten in den Suchindex aufgenommen werden. Sie sind als erstes in den angezeigten Suchergebnissen aufgezeigt.
Das Suchmaschinenranking, also die Reihenfolge bzw. Platzierung der Anzeige der Suchergebnisse unterliegen von den Suchmaschinenbetreibern meistens geheim gehaltenen Kriterien, um eine Manipulation zu unterbinden. Einige Faktoren sind jedoch bekannt wie beispielsweise: die grundlegende Bedeutung einer Seite, welcher durch den Google-PageRank-Wert sichtbar wird.
Weiterhin spielt auch die Häufigkeit von Verweisen (Links) anderer Webseiten auf das angezeigte Dokument eine große Rolle.

Das könnte Sie auch interessieren: