Welches Mädchen oder Frau wünscht sich nicht einen verführerischen Augenaufschlag?! Jedoch funktioniert das nur mit schönen und geschwungenen Wimpern. Leider hat Mutter Natur nicht jeden damit ausgestattet, wie Sie der Natur ein bisschen nachhelfen können und den Wimpern Schwung geben können, die besten Tipps haben wir hier für Sie recherchiert.
Neben der Verwendung von Mascara, welche die Wimpern optisch ein wenig nach oben ziehen, verlängern und dadurch den Wimpern Schwung verleihen, können Sie auch eine Wimpernzange benutzen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Wimpernzangen. Einmal ganz normale mit einer Gummiabpolsterung zum Wimpernschutz und mechanischer Handhabunga, aber auch Wimpernzangen mit thermischer Unterstützung, d.h. die Silikonkissen der Zange werden erwärmt und formen so den Wimpernschwung. Unsere Tests fielen zu Gunsten der thermischen Zange aus, da sie die Wimpernhaare so wohl mechanisch als auch noch unterstützend durch Wärme formt. Der Wimpernschwung hält so länger. Der einzige Nachteil ist der einmalige höhere Anschaffungspreis.
Da sich sowohl die Gummipolsterung als auch die Silikonkissen der Zangen abnutzen oder irgendwann kaputt gehen, sollte die Zange spätestens dann ausgetauscht werden. Einige Hersteller liefern jedoch auch gleich Ersatzpolster mit, so dass nur diese ausgetauscht werden müssen. Es ist wichtig, die Wimpern in der Wimpernzange niemals zwischen den ungepolsterten Metall- oder Plastikschienen zu formen. Das Ergebnis sind kaputte oder ausgerissene Wimpernhaare.
In jedem Fall ist zu beachten, dass die Wimpern immer VOR dem Tuschen mit der Zange behandelt werden, da sie sonst abbrechen können. Um den Wimpern Schwung zu geben, können Sie die Zangen täglich behutsam verwenden. Achten Sie auch auf die genauen Benutzeranweisungen der Hersteller.
Gute Wimpernzangen können Sie bei Amazon bestellen:
Die erste Wimpernzange funktioniert mechanisch, die anderen Beiden zusätzlich mit Unterstützung von Wärme. Alle Produkte haben beste Bewertungen von Käuferinnen erhalten.