Die Wirkung von Retinol

FrauenrückenRetinol ist in vielen Kosmetikprodukten enthalten und hat zahlreiche hautpflegende Eigenschaften. Welches genau die Wirkung von Retinol auf unserer Haut ist, können Sie hier nachlesen.




Retinol hat so viele hautpflegende Eigenschaften, da es die Zellen regeneriert und schützt. So ist es also kein Wunder, dass es vor allem in vielen Anti-Falten-Cremes enthalten ist, da es erste Fältchen und Pigmentflecken lindert und erschlaffte Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Mehrere Studien belegen seine Wirksamkeit.

Lange Zeit wurde es nur für die Behandlung von Pickeln und unreiner Haut benutzt.

Retinol ist die reine Form von Vitamin A (genauer Vitamin A1) und kann auch synthetisch hergestellt werden. Lebensmittel mit diesem Wirkstoff sind unter anderem Fisch, Leber, Eigelb, Butter und Milchprodukte. Neben der äußerlichen Anwendung durch Hautpflegemittel kann es also auch durch die Nahrung zugeführt werden und so innerlich wirken.

Der Nachteil der Hautpflege mit diesem Wirkstoff ist, dass die Wirkung von Retinol nicht nur positiv sein kann. Leider kann es die Haut auch reizen und dünner machen. Und dünnere Haut ist anfälliger für Sonne. Daher darf es bei uns nur in einer sehr geringen Konzentration in Pflegeprodukten enthalten sein.