Das Bindegewebe von Frauen ist schwächer und die Haut dünner als bei Männern, daher ist Cellulite meistens auch ein reines Frauenproblem. Besonders am Po und Oberschenkel kommt es ab der Pubertät zu Fett- und Wassereinlagerungen im Bindegewebe, was für den Effekt, nämlich die unschönen Dellen der Cellulite, sorgt. Wer sich nicht mit diesem Problem abfinden möchte, kann folgende wirkungsvollen Mittel gegen Cellulite ausprobieren.
Sport
Sport tut nicht nur dem Po und den Oberschenkeln sondern dem ganzen Körper gut. Schlanke trainierte Frauen leiden seltener an Cellulitedellen, da es bei ihnen weniger zu Fett- und Wassereinlagerungen kommt. Die besten sportlichen Mittel gegen Cellulite sind eine Mischung aus Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren, Schwimmen und leichtem Krafttraining.
Ernährung
Ein weiteres gutes Mittel gegen Cellulite ist die Ernährung. Wenig Salz mindert die Einlagerung von Wasser und eine generell ausgewogene vitaminreiche Ernährung die Neigung zum Übergewicht.
Massagen und Wasseranwendungen
Kalte Güsse oder das kalte Abduschen nach der morgendlichen warmen Dusche stärkt die Gefäße. Massagen beispielsweise mit einem Massagehandschuh regen zusätzlich die Durchblutung an, versorgen die Muskulatur so besser mit Nährstoffen aus dem Blut und lassen die Haut ebenmäßiger und glatter erscheinen.
Anti-Celluite-Cremes & Peeling
Sie können das Problem reduzieren, aber auch keine Wunder ausrichten. Es ist jedoch bewiesen, dass Cremes mit Koffein die Enzyme anregen, welche zur Verkleinerung der Fettzellen führt. Sie als Mittel gegen Cellulite auch ein preiswertes Kaffee-Peeling ausprobieren, dazu wird der Körper in der Dusche mit dem morgendlichen Kaffeesatz sanft massiert, alles kurz einwirken gelassen und lauwarm abgespült.