Wissenswertes über das Reiseland Kenia

Unser neuer Reisetipp für Sie führt uns nach Afrika ganz genau nach Kenia. Sollten Sie über eine Fernreise in dieses Land nachdenken, finden Sie sicherlich interessante Tipps und erste ausführliche Informationen.



Kenia liegt in Ostafrika und grenzt im Nordwesten an den Südsudan, im Norden an Äthiopien, in östlicher Richtung an Somalia, in südlicher Richtung an Tansania, im Westen an Uganda und im Südosten an den Indischen Ozean.

Verkehrsnetz

Kenia hat zwei internationale Flughäfen in Nairobi und Mombasa. Sie können beispielsweise Flüge nach Mombasa auf condor.com buchen. Es gibt weiterhin ein recht gut ausgebautes nationales Flugnetz. Aber auch mit der Eisenbahn lässt es sich auf etwa insgesamt 3.000 Kilometer ausgebauter Eisenbahnstrecken gut reisen. Das Straßennetz Kenias umfasst weiterhin etwa fast 65.000 Kilometer. Touristen können so also relativ problemlos zu Urlaubszielen innerhalb des Landes gelangen.
Der Batian ist mit 5199 m die höchste Erhebung Kenias und befindet sich innerhalb des Mount-Kenya-Massivs. Der tiefste Punkt Kenias liegt bei 0 m an der Küste des Indischen Ozeans. Die Küste zieht sich über 480 Kilometer entlang am Indischen Ozean. Die längsten Flüsse des Landes sind der Tana, Sabaki und Kerio.

Sprachen

Seit der geltenden Verfassung aus dem Jahre 1992 sind in Kenias Swahili mit Englisch als eine der offiziellen Sprachen des Parlamentes beschlossen worden. Auf unterer Ebene beispielsweise der Gerichte ist Swahili als Verhandlungssprache zugelassen. Die öffentlichen Verwaltungen verwenden sowohl Englisch als auch Swahili.
Weiterhin gibt es in Kenia 52 andere Sprachen der wichtigsten Volksgruppen.

Klimazonen

Kenia wird in zwei Klimazonen unterteilt. Im Hochland herrschen bei Höhen ab etwa 2.000 Meter von April bis Juni und von Oktober bis November Regenperioden. Die Nächte im Hochland sind mit 10°C im Juli und August relativ kühl. Die wärmste Zeit ist im Januar und Februar mit etwa 25 bis 26 °C.
An der Küste wiederum liegen die Temperaturen mit 22 bis 32 °C wesentlich höher. Am wärmsten wird es in den Monaten Januar bis Mai und Oktober bis Dezember. Und auch die Luftfeuchtigkeit ist hier mit etwa 75 Prozent höher als im Hochland mit etwa 60 Prozent. Die meisten Niederschläge an den Küstenregionen fallen in den Monaten von April bis Juni. Der Januar und Februar sind die trockensten Monate.
Viele weitere Informationen finden Sie auch hier: Kenia