Mittlerweile hat so ziemlich jeder Mensch in Deutschland ein Handy teilweise sogar zwei nämlich ein privates und ein beruflich genutztes Handy. Die verschiedenen Angebote und damit der Dschungel der Handyverträge ist kaum noch überschaubar.
Grundsätzlich werden zwei Hauptarten von Handyvertrag und dessen Abrechnung unterschieden. Zum einen ist dieses der Postpaid-Tarif und zum anderen der Prepaid-Tarif.
Beim Postpaid-Tarif, umgangssprachlich auch als Mobiltelefonvertrag bezeichnet, werden die entstandenen Kosten für die Leistungen vom Handynetzbetreiber nachträglich eingefordert. Beim Mobiltelefonvertrag wird ein Vertrag abgeschlossen, welcher eine feste Vertragsbindung von einer Mindestvertragsdauer von etwa 18 und 24 Monaten hat. In diesem Vertrag sind meistens auch Grundgebühren und teilweise Mindestumsätze enthalten. Es gibt aber auch Postpaid-Anbieter, welche ihre Verträge ohne zeitliche Vertragsbindung anbieten und weiterhin auch Spezialtarife mit pauschaler Abrechnung, auch als Flatrates bezeichnet, anbieten. So gibt es beispielsweise Flatrates für das unbegrenzte Telefonieren in das deutsche Festnetz, zu bestimmten Netzen oder auch Sms-Flatrates.
Beim Prepaid-Tarif werden die Leistungen, wie jedes Telefonat, Sms oder andere Dienste, direkt von einem vorher aufgeladenen Guthabenkonto abgebucht. Ist das Guthaben aufgebraucht, kann das Konto wieder aufgefüllt werden. Grundgebühren und Mindestumsätze kommen bei einem Prepaid-Tarif nur in Ausnahmefällen vor.
Folgende Netzanbieter gibt es in Deutschland: T-Mobile, Vodafone, E-Plus, O₂ und Mobile Virtual Network Enabler. Weiterhin gibt es noch verschiedene Service-Provider, welche die Netze der vorgenannten Netzanbieter benutzen, aber andere Namen tragen.
Durch die immer mehr verbreitete Rufnummernmitnahme ist der jeweilige Netzbetreiber teilweise nicht mehr an seiner Vorwahl zu erkennen.
Die Preise für das Telefonieren richtet sich vor allem nach der Art, Dauer, den verwendeten Netzen und teilweise auch noch nach der Tageszeit bzw dem Wochentag und ist bei den einzelnen Anbietern sehr unterschiedlich, so dass sich ein Vergleich immer lohnt.