Worauf Sie bei der Buchung eines guten Wellnesshotels achten sollten

Immer mehr Menschen wissen die Kombination von Reisen und Entspannung zu schätzen. Und wie lässt sich diesen am besten vereinen als mit einem Urlaub in einem Wellnesshotel. Aber Angebot ist nicht gleich Angebot. Es gibt bei der Buchung eines guten Wellnesshotels einiges zu beachte. Wir geben ihnen Tipps.



Wissenswert zu dem Begriff Wellness bzw auch oft Spa genannt ist, dass er sich von dem belgischen Badeort Spa ableitet. Bereits seit dem 16. Jahrhundert, als natürlich noch niemand den Begriff Wellness verwendete, besuchten britische Touristen den Ort aus Gründen der körperlichen und seelischen Entspannung. Mineralheilbäder sind seit dem 17. Jahrhundert vornehmlich adligen und reichen Schichten ein Begriff. Erst ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzten sich die Begriffe Spa und Wellness-Oasen besonders in den Badebereich von Hotels durch.

Was erwarte Sie in einem guten Wellnesshotel?

Im Spa-Bereiche eines guten Wellnesshotels befinden sich Schwimmbäder mit Warm- und Kaltwasserbecken sowie Whirlpools, verschiedene Saunas wie Bio-Sauna, Finische Sauna oder Dampfbad, gemütliche und ruhige Entspannungszonen, verschiedene Massage- und Kosmetikangebote sowie oft auch ein Fitnessbereich.

Hotelbuchung und Spa-Benutzung sollte ein Preis sein

Achten Sie bei der Buchung des Hotels unbedingt darauf, dass die Benutzung des Spa-Bereiches im Preis mit enthalten ist, da ansonsten erhebliche zusätzliche Kosten entstehen können. Oft sind in der Nutzung des Spa-Bereiches auch die kostenlose Benutzung hoteleigener Handtücher und oft auch Bademäntel enthalten. Falls Sie lieber ihre persönlichen Sachen benutzen möchten, ist dieses natürlich kein Muss.

Das könnte Sie auch interessieren: