Die ideale Figur ist Traum der meisten Menschen. Aber nicht nur optisch ist eine gute Figur erstrebenswert, auch für das persönliche Wohlbefinden ist es von Vorteil nicht unter- oder übergewichtig zu sein. Auch kann Übergewicht weitere gesundheitliche Nachteile, Beschwerden und sogar Krankheiten nach sich ziehen. Nun sollte man jedoch nicht ohne eine gewisse Vorbereitung und Regeln an eine Gewichtsreduzierung herangehen, da dieses sonst den gefürchteten Jojo-Effekt oder andere gesundheitliche Probleme auslösen kann. In unserem Artikel lesen Sie, worauf man unbedingt beim Abnehmen achten sollte.
Ganz wichtig und oberste Anforderung ist, sich für das Abnehmen Zeit zu lassen. Sollten Sie also beispielsweise auf die ideale Bikinifigur anstreben, beginnen Sie rechtzeitig schon im Winter mit ihrer langfristigen Diät.
Als Faustformel für die Reduzierung der täglichen Energiezufuhr empfehlen Ernährungsexperten um die 500 kcal ihres herkömmlichen Energiebedarfs. So nehmen Sie etwa 500 Gramm in der Woche ab. Senken Sie die tägliche Energiezufuhr zu stark, steigt die Gefahr eines späteren Jojo-Effektes und Sie fühlen sich nicht leistungsfähig. Wichtig ist, dass die Diät nicht zu einer Qual wird, denn dieses reduziert die Motivation und das Durchhaltevermögen sehr stark.
Damit der Erfolg der Reduzierung des Gewichtes dauerhaft bleibt, sollte eine generelle Ernährungsumstellung fester Bestandteil im Leben werden. Besonders empfehlenswert sind unter anderem viel Gemüse und Obst, aufgrund ihres hohen Anteils an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, reichlich Ballaststoffen und außerdem ist es sättigend und kalorienarm. Besonders geeignet sind Obst oder Rohkost als Zwischenmahlzeit oder vor den Hauptmahlzeiten, da sie den Sättigungsprozess einleiten.
Eine fettarme Ernährung ist ebenfalls sehr förderlich bei der Gewichtsreduzierung. Einfluss kann man unter anderem so darauf nehmen, dass man fettarme Zubereitungsmethoden wählt. Auch fettreiche Nahrungsmittel wie Fleisch und Wurst durch Milchprodukte wie Quark und Käse zu ersetzen, bringt sehr viel.
Ein weiterer fester Bestandteil in der umgestellten Ernährung sollten vermehrt Vollkornprodukte, wie Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Naturreis und Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen, Bohnen etc. sein.
Sinnvoll kann es auch sein, bei der Diät zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, welche den Körper mit allen wichtigen Stoffen versorgt. Informationen dazu finden Sie unter anderem hier: Reductone
Weiterhin sollten Sie darauf achten, da auch durch die Lebensmittel viel Flüssigkeit aufgenommen wird, in Zeiten der verminderten Nahrungsaufnahme, mehr zu trinken. Besonders geeignet sind kalorienfreie und kalorienarme Getränke wie Mineralwasser, verdünnte Fruchtsäfte sowie Kräuter- und Früchtetees.
Ohne eine veränderte generelle Lebensweise wird es schwierig das verminderte Gewicht zu halten. Bewegung und Sport sollte daher unbedingt Bestandteil werden. Besonders geeignet sind Ausdauersportarten wie beispielsweise Walken, Joggen und Schwimmen. Neben der Fettverbrennung ist Sport generell sehr wichtig für eine gute Leistungsfähigkeit, gesundes Herz- Kreislaufsystem, gutes Abwehrsystem und vielem mehr.