Nichts sollte den Bewegungsablaufen der Übungen und der Entspannungsphasen stören oder behindern, deswegen ist es sehr wichtig, dass die Yoga-Bekleidung sehr bequem ist. Die volle Konzentration soll den Übungen und nicht der Kleidung gelten, um einen maximalen Effekt an körperlicher und geistiger Wirkung zu erzielen.
Für Anfänger reichen als Bekleidung erst mal eine bequeme Leggins oder Jogginghose, ein legeres T-Shirt oder Sweetshirt sowie weiche Socken. Bei vielen Yoga-Kursen stehen am Anfang und Ende der Stunde Atmungs- und Entspannungsübungen, daher sollte, wer leicht friert, vorsichtshalber eine weiche Jacke oder einen Pullover in greifbarer Nähe haben.
Yoga-Bekleidung für Fortgeschrittene
Mit zunehmender Übung nimmt auch Ihre persönliche Beweglichkeit und damit die Anforderung an die Kleidung zu. Dann ist es sehr wichtig, dass die Kleidung dehnbar und auch atmungsaktiv ist, damit man nicht ins Schwitzen kommt. Weiterhin ist zu beachten, dass die Kleidung genau passen muss. Sie darf nicht zu kurz und zu eng, aber auch nicht zu weit sein. Bei einer zu langen Yoga-Hose, tritt man bei stehenden Übungen beispielsweise auf sie drauf. Auch zu weite Oberteile können bei den Übungen behindern. Es darf aber auch nicht zu eng sein, da man sich bei vielen Yoga Übungen biegen und strecken können muss. Für Fortgeschrittene gibt es eine Vielzahl verschiedener Angebote an bequemer und praktischer Yoga-Bekleidung wie Hosen, Tops, T-Shirts, Sweatshirts und weitere Accessoires. Siehe dazu auch Amazon-Button rechts zum bequemen online Bestellen.