Yoga zu Hause zu praktizieren und damit ein wenig Entspannung und körperliche Fitness regelmäßig in sein Leben zu integrieren, ist ganz einfach. Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Tipps, welches Zubehör Sie benötigen, um Yoga zu Hause erfolgreich und effektiv zu trainieren.
Yoga Übungsplan um Yoga zu Hause auszuüben
Es gibt viele gut Bücher und Dvds die Yoga-Übungen, Schritt für Schritt und auch für den Anfänger verständlich erklären. Dvds sind dabei aber eher zu empfehlen, da Sie so gleich beginnen können und nicht erst das Buch lesen müssen bzw. immer wieder die Yoga-Übungen unterbrechen müssen, um in dem Buch den nächsten Schritt nachzuschauen. Auch sind die meisten Dvds mit entspannender Musik unterlegt. Eine weitere sehr gute Alternative Yoga zu Hause zu erlernen, ist „Wii Fit Plus“ von Nintendo (siehe Amazon-Button rechts zum Anschauen). Das vielfach ausgezeichnete Trainingsprogramm bietet die Möglichkeit gezielt und auch mit bildlicher Darstellung Yoga Übungen zu erlernen, dieses ist gerade zu Hause ohne persönlichen Lehrer perfekt.
Yoga-Matten für zu Hause
Sie können Yoga zu Hause auch erstmal auf einer dicken Wolldecke probieren, aber bedenken Sie, dass diese nicht rutschfest gerade auf glatten Böden ist. Dadurch kann die Qualität der Übungen behindert werden oder es sogar zu Verletzungen kommen. Umso anspruchsvoller die Übungen werden, umso wichtiger ist eine gute Yoga-Matte auch für zu Hause.
Eine gute Yogamatte hat folgende Eigenschaften:
- sie hat eine rutschfeste Unterseite
- eine Matten-Stärke von etwa 2-15 mm
- ist schadstoffarm und umweltfreundlich hergestellt
- ist waschbar in der Waschmaschine bei 30 – 40 Grad
- ist etwa 10–20 cm länger als Ihre persönliche Körpergröße
Yoga Bekleidung für zu Hause
Die Frage nach der perfekten Yoga Kleidung ist leicht beantwortet. Bequem ist dabei das Zauberwort, egal ob zu Hause oder in einem öffentlichen Kurs trainiert wird. Mit zunehmender Übung nimmt aber auch Ihre Beweglichkeit zu und damit die Anforderung an die Yoga-Kleidung. Nichts sollte den Bewegungsabläufen der Yoga-Übungen stören oder behindern. Die Kleidung muss so bequem sein, dass die volle Konzentration den Yoga-Übungen und nicht der Kleidung gilt. Empfehlenswert sind daher enge, aber nicht zu enge, und dehnungsfähige Sachen. Und wer schnell friert sollte an dicke Socken denken. Sollten Sie später Yoga nicht mehr zu Hause sondern in einem öffentlichen Kurs ausüben wollen, können Sie bequem in zahlreichen Onlineshops Yoga-Bekleidung bestellen, welche funktionell ist und auch noch gut aussieht.