Beim Erlernen von Yoga spielt die Auswahl der Kleidung eine wichtige Rolle, damit die Bewegungsablaufe der Übungen nicht gestört, behindert werden oder man sich verletzt. Dieses gilt vor allem, wenn Sie schon eine Weile Yoga erlernen. Lesen Sie hier unsere Tipps für die richtige Kleidung für Fortgeschrittene.
Ein weiterer Grund, die richtige Yoga-Kleidung zu tragen, ist, dass die volle Konzentration den Übungen gelten soll und nicht durch ein eventuelles ständig Zurechtziehen der Bekleidung gestört werden soll. Nur mit der richtigen Yoga-Bekleidung sind eine effektive Wirkung der Übungen und eine tiefe Entspannung möglich.
Bei der Entwicklung vom Yoga-Anfänger zum Yoga-Fortgeschrittenen nimmt durch die Übung stetig die persönliche Beweglichkeit und damit auch die Anforderung an die Kleidung zu. Zu empfehlen sind dann unbedingt Yoga-Sachen, welche sehr dehnbar sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt und Tipp ist, dass die Yoga-Bekleidung bei Fortgeschrittenen genau passen muss. Sie darf also weder zu weit noch zu eng sein. Bei zu weiten Sachen besteht die Gefahr, dass man bei den Übungen z.B. auf zu lange Hosenbeine tritt und stolpert. Bei zu weiten Oberteilen können z.B. zu lange Ärmel stören. Ist die Yoga-Kleidung bei Fortgeschrittenen andererseits zu eng, kann sie die Bewegungsfreiheit stören und die Übungen dadurch weniger Effektiv machen.
Weitere Tipps sind auf atmungsaktive Sachen zu achten und möglichst keine Yoga-Bekleidung zu tragen, welche durch drückende Bänder, Knöpfe oder Reißverschlüsse die Aufmerksamkeit bei den Entspannungsübungen stört.