Welche Yoga Übungen Kinder machen sollten, hängt natürlich ganz entscheidend von dem Alter der Kinder ab. Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten bestimmen, welche Yoga Übungen Kinder schon ausführen können. Da es sehr viele verschiedene Yoga-Angebote gibt, kann Yoga ganz individuell und altersentsprechend ausgeführt werden.
Weiterhin wichtig ist es, die Yoga Übungen Kinder gerecht und nicht leistungsorientiert an sie heranzutragen. Das Kind muss im Vorfeld begeistert werden.
Yoga wird heutzutage verstärkt auch von Kinderärzten und Kinderpsychologen empfohlen. Es verbessert das kindliche Körperbewusstsein, die Motorik, verhindern und korrigieren Haltungsschäden, lindert Hyperaktivität, entspannt das Kind, verbessert die Atmung des Kindes und die allgemeine Konzentrationsfähigkeit.
Yoga Übungen für Kinder : Kurse, Bücher und DVDs
Das Angebot an Büchern und DVDs für Kinderyoga hat in den letzen Jahren stark zugenommen und es sind auch ausgesprochen gute Angebote dabei. Die Übungen werden in den meisten Büchern und DVDs Schritt für Schritt an das Kind herangetragen und können so erlernt werden. Wobei eine DVD sicherlich für Kinder besser geeignet ist, da sie so direkt mitmachen können. Zu empfeheln ist, das die Eltern anfänglich mitmachen und das Kind so motivieren und unterstützen.
Für ältere Kinder bzw. Jugendliche gibt es spezielle Kurse, es ist aber auch möglich Erwachsenen-Kurse zu Besuchen. Den Anforderungen von „normalem“ Yoga wie Hatha-Yoga werden diese Kinder schon gerecht. Die Anforderungen für Yogaarten wie z.B. Poweryoga oder Hotyoga ist durch eine Probestunde, welche meist kostenlos angeboten werden, zu klären.
Eine weiter Möglichkeit Yoga Übungen Kinder ausführen zu lassen, ist „Wii Fit Plus“
von Nintendo. Im Gegensatz zu DVDs, wo der Trainer nur sprachliche Anweisungen geben kann, ist durch dieses Trainingsprogramm die Übung direkt auf dem Fernseher sichtbar und so leichter nachzumachen.
Zu den Übungen gehören auch Entspannungsphasen, in denen der virtuelle Trainer das Kind nur durch seine Sprache bzw. Stimme beruhigt. Auch dieses ist per Buch natürlich schlecht möglich.
So kann also zusammenfassend gesagt werden, dass gerade bei Kindern spezielle Kurse außer Haus und DVDs sowie „Wii Fit Plus“ die besten Alternativen sind.