Zubereitung von Feldsalat

frischer Feldsalat Feldsalat ist sehr schmackhaft und gesund, so enthält er beispielsweise viel Folsäure. Tipps zur Zubereitung von Feldsalat, passendem Dressing und weiteren Zutaten finden Sie in unserem Artikel.



Feldsalat sollte beim Kauf möglichst frisch sein. Wenn Sie ihn nicht gleich zubereiten wollen, putzen Sie ihn trotzdem, entfernen unter Umständen verdorbene Blätter, waschen ihn und geben in eine Plastiktüte, welche Sie gut verschließen. Danach lagern Sie ihn am besten im Gemüsefach des Kühlschrankes. So hält sich der Feldsalat länger frisch.

Bei der Zubereitung von Feldsalat sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn sehr gut waschen, da oft Sand an ihm haftet. Am besten geht dieses in einem Wasserbad, was Sie zwei Mal wiederholen.

Vor der Zubereitung von Feldsalat mit Dressing sollte man ihn sehr gut trocknen, da das Dressing so besser an ihm haftet. Am einfachsten macht sich dieses mit einer Salatschleuder, welche auch eventuelle letze Reste von Sand durch das Schleudern gleich mitentfernt.

Bei der Zubereitung von Feldsalat gibt es viele verschiedene leckere Variationen. So passen zu ihm hervorragend Zutaten wie gebratenen Speck oder Champignons, Schafskäse, süße Ostsorten wie Birnen, Himbeeren und Mango aber auch andere Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken und Paprika. Weiterhin sehr schmackhaft sind die Zugabe von gerösteten Walnussstücken oder Sonnenblumenkernen.

Zum Abschluss benötigen Sie bei der Zubereitung von Feldsalat noch ein passendes Dressing. Dieses können Sie klassisch mit Essig und Öl zubereiten, aber auch noch etwas Orangensaft, mittelscharfen Senf oder Honig dazugeben.

Das könnte Sie auch interessieren: