Es gibt einige Lebensmittel, die bei der Verarbeitung einen längeren unschönen Geruch hinterlassen. Wie Sie erfolgreich mit ein paar alten Hausmitteln Zwiebelgeruch an den Händen entfernen, können Sie hier nachlesen.
Zwiebeln, Knoblauch oder auch Fisch hinterlassen einen sehr unangenehmen Geruch an den Händen des Koches. Oft kann man es noch Stunden oder teilweise sogar noch am nächsten Tag riechen. Folgende Hausmittel haben sich bei Zwiebelgeruch an den Händen bewährt:
Spülmittel
Dieser Trick funktioniert leider nur, wenn man ihn sofort nach dem Zwiebel schneiden oder pellen anwendet. Wartet man, funktioniert er leider nicht mehr. Daher SOFORT nach dem Zwiebel pellen den Zwiebelgeruch an den Händen bekämpfen mit viel Spülmittel und lauwarmem Wasser. Danach die Hände noch mit einer Handcreme pflegen.
Zitrone
Auch Zitrone neutralisiert den Zwiebelgeruch an den Händen. Dazu etwas Zitronensaft auf die Hände geben, einreiben und mit lauwarmem Wasser abspülen. Vorsicht bei kleinen wunden an den Händen, denn dann brennt die Zitrone.
Kaffeesatz
Sollten Sie noch etwas Kaffeesatz vom morgendlichen Kaffeekochen haben, hilft auch dieses gegen Zwiebelgeruch an den Händen. Einfach die Hände damit einreiben und mit Wasser abspülen. Neben dem Bekämpfen des Zwiebelgeruches, pflegen Sie ihre Hände auch noch durch den Kaffeesatz, den er hat einen Peelingeffekt und machen Ihre Hände so weich und zart. Das Gleiche funktioniert auch mit etwas Salz. Danach die Hände mit Handcreme pflegen.
Petersilie
Auch Petersilie hilft gegen Zwiebelgeruch an den Händen. Sollten Sie Petersilie im Haus haben, werden die Hände damit eingerieben. Neben dem Beseitigen von unangenehmen Gerüchen an den Händen, hilft das Kauen von Petersilie auch bei schlechtem Knoblauchatem.
Edelstahlseife
Abgesehen von diesen Hausmitteln hat sich in letzter Zeit auch der Gebrauch von Edelstahlseife durchgesetzt. Die Edelstahlseife (siehe Amazon-Button) soll mit Hilfe von etwas Wasser, wie bei herkömmlichen Seifen auch, alle schlechten Gerüche vertreiben.