Gedünstet Zwiebeln passen sehr gut zu verschiedenen Gerichten wie Fleisch, Fisch oder Kartoffeln. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie Zwiebeln dünsten, so dass sie weich werden und sehr gut schmecken, aber ohne dass sie verbrennen.
Schritt für Schritt Anleitung
- Die Zwiebel wird geschält und in etwa 1 Zentimeter breite Ringe geschnitten.
- In einer Pfanne wird bei kleiner Flamme etwas Butter oder Pflanzenöl erhitzt.
- Die Zwiebeln werden kurz angebraten und dann mit etwas Flüssigkeit abgelöscht. Hierzu eignet sich beispielsweise Brühe, Wein, Fleischfond oder auch Wasser.
- Bei geringer Hitzezufuhr werden sie nun abgedeckt etwa 15-20 Minuten gedünstet.
- Zum Schluss wird der Deckel entfernt und die Zwiebeln bei größerer Flamme angebraten bis sie leicht bräunlich werden.
- Alternativ können Sie sie noch mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Mit dieser Methode können Sie Zwiebeln dünsten ohne dass sie verbrennen, schwarz werden und bitter schmecken.
Noch ein paar Tipps:
Schneiden Sie die Zwiebel grundsätzlich erst kurz vor der Zubereitung, damit sie ihre wertvollen Inhaltsstoffe nicht verlieren. Einige Inhaltsstoffe verflüchtigen sich nach dem Aufschneiden.
Zwiebeln hacken Sie problemlos, schnell und ohne Tränen in Würfel mit einem Zwiebel- und Gemüsehacker (siehe Amazon-Button rechts).
Lagern Sie Zwiebeln kühl und dunkel. So sind sie lange haltbar und treiben nicht aus.