Zwiebeln werden in vielen Haushalten oft und viel gebraucht. Sollten Sie mal zu Zwiebeln haben, können Sie Zwiebeln einfrieren. Lesen Sie dazu Tipps und eine Anleitung in unserem Artikel.
Die Zwiebeln verlieren beim Einfrieren entgegen anderen Frucht- und Gemüsesorten kaum an Geschmack.
Sie können sowohl ganze Zwiebeln einfrieren, als auch praktisch portionsweise bereits in Scheiben oder Würfel geschnittene Zwiebeln einfrieren. So haben Sie im Bedarfsfall immer die benötigte Menge zur Hand. Frieren Sie die Zwiebeln nicht portionsweise ein, haften sie aneinander und müssen komplett aufgetaut werden. Sie können die Zwiebeln einfrieren in speziellen Gefäßen oder Gefrierbeuteln.
Wussten Sie übrigens, dass Zwiebeln auch sehr gesund sind? Sie haben viele gesunde Inhaltsstoffe wie reichlich Vitamin B und C, ätherische Öle, Ballaststoffe, Niacin und Kalium.
Zwiebeln senken den Cholesterinspiegel und regulieren so die Blutfettwerte positiv. Weiterhin regen sie die Tätigkeit von Magen, Darm und Leber an. Auch stärken sie die Abwehrkräfte. Ein altes und beliebtes Hausmittel sind sie bei Husten und Erkältungen in Form von Sirup, Saft oder Packungen.